Neuigkeiten: Wie können Bilder zu Beiträgen hinzugefügt werden: Das und mehr in FAQ.

  • 14. Juli 2025, 04:38:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Tausch und Kauf von Laborbedarf / Re: Brückenstecker am IKA RCT
« Letzter Beitrag von Mephisto am 10. Mai 2022, 21:27:00 »

* IKA.RH.Blindstecker.Brueckenstecker.jpg (288.61 KB . 1920x1280 - angeschaut 1117 Mal)

Das ist der Blindstecker bzw. Brückenstecker eines IKA RH. Beim IKA RH und IKA RCT sind die Anschlüsse identisch und das gleiche Kontaktthermometer ETS-D5 passt bei beiden. Also wird der Stecker wohl auch identisch sein.

Lass bitte Feedback da, wenn es Dir gelungen ist, den Kontakt zu überbrücken.
92
Tausch und Kauf von Laborbedarf / Brückenstecker am IKA RCT
« Letzter Beitrag von Lukas am 08. Mai 2022, 17:22:50 »
Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier gut aufgehoben ist - ansonsten bitte verschieben...

Vor einiger Zeit habe ich diesen Stecker am Magnetrührer verloren. Ich kann die Heizfunktion deshalb nur mit Kontaktthermometer nutzen. Leider finde ich nirgendwo Infos darüber ob da ein R drinnen ist bzw. wo ich so ein Teil wieder herbekomme!  :-[
Hat von euch jemand eine Idee, wo ich sowas kaufen kann? (bitte mit Link - auf Ika.com finde ich nix)
Ansonsten könnte ich noch mit einen Schaltplan was anfangen - die Belegung müsste ich wissen um mir einen Bügel zu bauen :)

Danke für alle Antworten
93
Computer & Internet / Re: Lieferscheine außen am Karton
« Letzter Beitrag von Jonas87 am 18. April 2022, 02:05:54 »
Diese Hüllen sind super und helfen ungemein. Auf https://www.prahlverpackung.de/index.htm gibt es nicht nur Spanngeräte und Verpackungen, sondern auch Hüllen für Lieferscheine. Du kannst welche mit Aufdruck "Lieferschein" erwerben, aber auch ohne Aufdruck oder mit Rechnung. Ich habe sie in verschiedenen Größen. Die gängigste ist A6, also wie ein normaler Briefumschlag. Doch auch in A5 oder A4 ist da was machbar. Ich sehe auch so, dass man auf diese Weise deutlich sicherer die Lieferscheine verschicken kann.
94
Computer & Internet / Re: Fragen bei Onlinekursen
« Letzter Beitrag von Jonas87 am 18. April 2022, 02:03:31 »
Onlinekurse sind oft so, dass man Videos hat, aber durch das Live dann viel näher am Kunden ist. Ich persönlich liebe diese Liveveranstaltungen, bei denen ich die Kunden sehe und über einen Chat mit ihnen kommunizieren kann. Was ich allerdings immer via Webinar Software mit einbaue, sind Passagen, in denen die Kunden ihre Erfahrungen teilen können. Dahingehend solltest du dich mal inspirieren lassen.
95
Computer & Internet / Fragen bei Onlinekursen
« Letzter Beitrag von Frankiop98 am 17. April 2022, 15:45:04 »
Ich hab schon einige Onlinekurse gegeben und viele Videos aufgenommen und - na klar - dann auch Live-Webinare gehabt. Hierzu haben die Teilnehmer meist Fragen in den Mitgliederbereich gestellt, die ich dann beantwortet habe. Allerdings würde ich gern direkt live mit den Leuten sprechen können beziehungsweise möchte gern einen Chat haben, in denen die aufkommenden Fragen direkt beantwortet werden können. Kennt ihr Möglichkeiten, die diesen Service bieten?
96
Computer & Internet / Lieferscheine außen am Karton
« Letzter Beitrag von Frankiop98 am 17. April 2022, 13:00:09 »
Wer kennt es nicht: Die Lieferscheine hängen mittlerweile außen am Karton und man muss nicht immer erst alles durchwühlen oder findet dann einen kaputten und zerknitterten Lieferschein. Auch wir haben immer mehr Pakete oder Päckchen, die wir verschicken. Unsere Lieferscheine wollen wir auch gern sicher verwahren. Nun meine Frage, wie ihr das macht und ob man solche Hüllen kaufen kann?
97
Computer & Internet / Re: Wo kann ich mich über Qualifikationsmatrizen informieren?
« Letzter Beitrag von Jonas87 am 09. April 2022, 20:10:29 »
Alles, was man über Kompetenzmatrizen wissen sollte, kannst du meines Erachtens vollumfänglich bei AG5 finden. Dort wird genau erklärt, was eine Kompetenzmatrix ist, welche Vorteile sie bietet und wie sie aufgebaut ist. Mit Hilfe dieser Infos wird deine Hausarbeit sicherlich ein voller Erfolg werden.
98
Computer & Internet / Wo kann ich mich über Qualifikationsmatrizen informieren?
« Letzter Beitrag von Frankiop98 am 08. April 2022, 15:10:58 »
Ich bin gerade dabei, eine Hausarbeit für mein Studium über Qualifikationsmatrizen zu erstellen. Leider kenne ich mich recht wenig damit aus und hab auch bei weitem noch nicht genügend Infos darüber zusammentragen können. Kennt ihr möglicherweise noch geeignete Quellen?
99
Sonstiges / Kristall-Porn
« Letzter Beitrag von Mephisto am 18. März 2022, 20:15:32 »
Die Fotos zeigen Kaliumnatriumtrioxalatoferrat(III) K5Na[Fe(C2O4)3]2 auf einer Steinmatrix. Die Kristallstufe wurde durch langsame Abkühlung einer heißgesättigten wässrigen Lösung erhalten. Das oben erwähnte Natriumtrioxalatoferrat(III) diente als Edukt. Sobald ich etwas Muße habe, schreibe ich eine detaillierte Anleitung zur Züchtung dieser Substanz im Hobbylabor.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
100
Tausch und Kauf von Laborbedarf / Re: Bezugsquellen-Thread mit Fotos
« Letzter Beitrag von Schnickschnack am 15. Januar 2022, 01:14:19 »
Noch ein polnischer Shop, die Benutzung eines VPNs ist dringlich angeraten.
Organicchemistrypoland.pl

Zuvorderst: Alles was der verkauft ist in Polen legal und es werden alle Vorschriften bezüglich Legitimation und Endverbleibserklärung eingehalten wenn man im Shop bestellt. Man sollte davon ausgehen dass die polnischen Behörden da schon mal genauer hinschauen. Es gibt aber immer noch so vieles was so günstig sonst nicht zu haben ist.

Beispiele: Methanol 1l reinst 2,20 €, Jod 1 kg 77 €, Methylamin in Wasser 40% 1kg 23 € vieles vieles mehr, Gebinde sind aber meist 1 Liter/1 kg nur manchmal gibts kleinere Mengen wie Hg 100 g für 14 €. Der spricht kein deutsch und fast kein englisch also wenn dann einfach was aussuchen und bestellen. Lieferung ist UPS für 30 € bis ca. 10 kg, drüber 45 €, man muss also schon  was kaufen damit sich das rentiert.

Tip am Rande: Nicht über die Shopsoftware bestellen sondern per Mail unter organicchemistrypoland@protonmail.com ist gern gesehen (Bezahlung per Überweisung aufs Geschäftskonto, nur Name und Datum angeben) und auf unnötige Formalitäten wird dann auch mal verzichtet wie es aussieht.

Auch wenn es auf den ersten Blick Fragen aufwirft, es funktioniert prima, Versand nach 48 Stunden, keine Woche bis alles da ist. Und die Preise - sogar für Polen außerordentlich. Der kauft offensichtlich meistens richtig groß ein, weiter so!

Die Versorgungslage war noch nie so gut wie heutzutage, man kann fast alles vorstellbares und ein paar unvorstellbare Sachen innerhalb der EU erwerben und dazu kommt noch China, Russland (ChemCraft.su - toller Laden gerade für Metalle) und einige andere.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]