So, das ist meine Geschichte:
Eigentlich wollte ich die Menge an Nitrat pro Packung bestimmen:
Wunderkerzenpulver in Wasser lösen, warten und umrühren, dann filtrieren. Die Lösung mit einem Carbonat(aq) versetzen: nun staunen, es fällt weißes Bariumcarbonat aus.
Nachdem man das Bariumcarbonat getrocknet hat, kann man es wiegen und die Werte in seine Reaktionsgleichung einsetzen. Dann bekommt man auch die Masse des Reaktionseduktes Bariumnitrat heraus.
Bis zum ausfällen bin ich gekommen, gewogen habe ich es jedoch nie (es dauerte zu lange das Zeugs zu trocknen).
Hier wäre die Gleichung zum Einsetzen (für den, wer es mal machen will):
Ba(NO3)2 + Na2CO3

BaCO3 + 2 NaNO3
Nun kennt ihr die Vorgeschichte, aber ich wollte nicht nur den Nitratgehalt bestimmen sondern es auch herausholen:
Dann stellte sich mir die Frage, wie bekommt man ein Nitrat direkt ausgefällt?
Na klar, mit Wismutcarbonat, das Produkt wäre Wismutnitrat (welches unlöslich ist).
Mit Bedauern stellte ich fest, das Wismutcarbonat eine nicht sehr gefragte Chemikalie ist, und um jetzt ganz ehrlich zu sein: eine Chemikalie die eine Nachfrage von praktisch 0 besitzt.
Somit habe ich es auch nicht bekommen.
Grübel, grübel wie könnte man nun das Nitrat herausbekommen:
Jaaaaaa, so wie man es früher gemacht hat, die Lösung so stark erhitzen, bis genug Wasser verdampft ist, und wir eine heiß gesättigte Nitrat Lösung besitzen: nur noch abkühlen und wir haben es!
Gesagt, getan!
Als die Lösung wieder Raumtemperatur hatte, lag am Grund etwa eine Spatelspitze Stoff (es war verdammt wenig, und Spatelspitze zu sagen ist eigentlich schon weit, weit übertrieben)
Nun habe ich versucht das Pulver zu Testen:
Reagenzglas her, Pulver rein (getrocknet) und erhitzt: der glühende Spahn darüber zeigte irgendwie keine Regung; ein Sauerstoffnachweis mit der Anmerkung negativ.
Ich würde fast schon behaupten, dass es eine brandhemmende Wirkung hatte (das meine ich wirklich ernst).
So jetzt kommen meine Fragen:
-Mit welchen leichten Physikalischen oder Chemischen Methoden/Mitteln kann man das Nitrat gewinnen? (die Menge ist erschwinglich gering, das weiß ich, aber warum sollte man es nicht einmal zu didaktischen Zwecken ausprobieren)
-Hat jemand schon einmal den Nitratgehalt bestimmt?
-Als ich eine Wunderkerzenpulverlösung hatte, war sie irgendwie gelb, es muss sich noch etwas anderes gelöst haben, nur was? Stärke als Bindemittel ist doch unlöslich und weiß; die Metalle konnten es ja auch nicht gewesen sein. Höchstens Dextrin, das soll weiß bis gelb sein. War es also Dextrin?
Danke fürs Lesen;

Grüße