Neuigkeiten: Wie fügt man Reaktionspfeile und Sonderzeichen in Beiträge ein: Das und mehr in FAQ.

  • 14. Januar 2025, 14:08:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Aus Unfällen lernen  (Gelesen 7759 mal)

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
Aus Unfällen lernen
« am: 04. Januar 2014, 11:36:42 »
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Schnickschnack

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 67
  • Karma: 5
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #1 am: 04. Januar 2014, 12:37:49 »
Und da war es ausgelaufen, das Methylamin in Alkool und eine ordentliche Menge noch dazu.

Aufwischen.
Übelkeit.
tagelange Übelkeit.

Zu spät war mir der rettende Gedanke gekommen, aber seitdem habe ich immer eine Sprühflasche (Fensterputzer) mit Zitronensäurelösung und eine mit Natriumbicarbonat zur Hand. Und das große nasse Handtuch natürlich  ;-)

Kurzes großzügiges absprühen aller Flächen, Ecken, und wo es überall hingelaufen sein könnte mit der Zitronensäure beseitigte den übelkeitserregenden und ungesunden Fischgeruch und nur noch frische Zitrone war zu riechen. Das restliche Aufwischen war dann problemlos.
Das Bicarbonat hab ich mir dann sicherheitshalber dazugestellt.

/Schnack

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, 13:03:55 von Phil »
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #3 am: 04. Januar 2014, 14:11:51 »
Ich habe eine Vollmaske von Auer (http://de.msasafety.com/Filteratemschutz-%28APR%29/c/106?N=10253&Ne=10265&isLanding=true), die schon gute Dienste geleistet hat. Bei Schutzausrüstung würde ich lieber etwas mehr ausgeben und mich auf der sicheren Seite wissen. Dass die Maske in Phils Link zusammen mit
Zitat
Edelstahl-Ring der 'O' breit, fetisch BDSM Schmuck | 15 - 23 mm
in den weiteren Produktempfehlungen angeboten wird, mach mich irgendwie etwas nervös. ;-)
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Mephisto

  • Chemicus Diabolicus
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.730
  • Karma: 0
    • Die deutschsprachige Synthesensammlung
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #4 am: 04. Januar 2014, 14:54:49 »
Zitat
Edelstahl-Ring der 'O' breit, fetisch BDSM Schmuck | 15 - 23 mm
in den weiteren Produktempfehlungen angeboten wird, mach mich irgendwie etwas nervös. ;-)

Amazon-Produktempfehlungen sind individuell – kommt darauf an was Du vorher gesucht hast :-D :-D.

*gg* Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Nicht böse sein [cheers].
"Every breath you take, Every move you make,
Every bond you break, Every step you take,
I'll be watching you" - The Police

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #5 am: 04. Januar 2014, 14:57:44 »
Dass die Maske in Phils Link zusammen mit in den weiteren Produktempfehlungen angeboten wird, mach mich irgendwie etwas nervös. ;-)

Da siehst Du wie gut der Trade ist, alleine Arbeiten ist sicherer.  [bounce] Hatte ich nicht mal bemerkt. :-D Aber bei meinem Link ist das nicht enthalten.  ;-D [fun]
« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, 15:01:59 von Phil »
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #6 am: 04. Januar 2014, 18:47:45 »
 embarrassed [unschuldig]  ;-D

Zum eigentlichen Thema noch 2 Punkte:

1) Ich habe schon von vielen Bekannten gehört, dass die Leute in der Notaufnahme (auch in der Uniklinik!) oft keinen blassen Schimmer haben, was sie bei chemischen Unfällen tun sollen. Wenn man mit sehr gefährlichen Substanzen arbeitet, sollte man sich lieber besser selbst schon mal informieren, was man bei einem Unfall tut und einen Kollegen informieren, weil sonst sieht es eher duster aus.

2) Wenn man unter Inertgas mit Nadeln arbeitet, kann man sich leicht mal stechen. Da helfen Schutzhandschuhe auch nicht. Das sollte man nicht vergessen.
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Mephisto

  • Chemicus Diabolicus
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.730
  • Karma: 0
    • Die deutschsprachige Synthesensammlung
Re: Aus Unfällen lernen
« Antwort #7 am: 10. Januar 2014, 19:28:33 »
Da fällt mir noch ein beliebter Klassiker ein: Fritten mit Piranha-Mix (Schwefelsäure & Wasserstoffperoxid) säubern und direkt mit Aceton nachspülen. ::-)

Passiert Praktikanten immer mal wieder. Da muss man höllisch aufpassen, wenn man Dritte mit Piranha-Mix arbeiten lässt.

Für nicht-Chemiker: Peroxidbildung und Explosionsgefahr.
"Every breath you take, Every move you make,
Every bond you break, Every step you take,
I'll be watching you" - The Police