Selbst erdachte und erprobte Synthese
In einem Sulfierkolben(oder 3-Halskolben), der mit Rückflusskühler, Tropftrichter und KPG-Rührwerk ausgerüstet, ist, werden
15 g Anthracen in 150 ml Chloroform vorgelegt. Unter kräftigem Rühren tropft man nun langsam 9 ml Brom zu,
wofür ca. eine Stunde benötigt wird. Nachdem etwa die Hälfte des Broms zugesetzt wurde, fällt bereits ein Teil des Dibromanthracens aus,
was das Rühren deutlich erschwert. Nach dem alles zugetropft ist wird zum sieden erhitzt bis kein Bromwasserstoff mehr entweicht,
wofür ca. 20 min benötigt wurden. Nach dem Abkühlen wird abgesaugt und mit 2x 25ml Methylenchlorid gewaschen. Hat man Anthracen p.A.
verwendet ist das Produkt genügend rein, andernfalls kristallisiert man aus Toluol um. Es wird zur Synthese von Diphenylanthracen verwendet
-gelbe verfilzte Nadeln
-Smp:218°C