SILBERNITRIT 7783-99-5 Litt: Keine
Achtung Produkt ist lichtempfintlich.AgNO
3 +NaNO
2 → AgNO
2 + NaNO
3EDUKTE:1.01 mol = 68.99 g Natriumnitrit 71 g eingewogen
1.00 mol = 169.70 g Silbernitrat 169.7 g eingewogen
REAKTOR:1 Liter Braunglasflasche mit Magnetrührfisch und Magnetrührer.
AUSFÜHRUNGDas Silbernitrat wurde in eine Braunglasflasche abgewogen und mit 326 g Wasser gelöst, dabei wird es kalt.
_DSC2545.JPG (81.95 KB . 299x448 - angeschaut 940 Mal)Das Natriumnitrit wird in einem Becherglas mit 200 g Wasser gelöst.
_DSC2546.JPG (89.61 KB . 448x299 - angeschaut 918 Mal)Auf dem Magnetrüher wird die Nitritlösung in die Silberlösung gegossen sofort fällt ein gelber Niederschlag aus der nicht mehr so gut rühr bar ist weil zu wenig Wasser anwesend war.
Nach 4 Stunden wurde ab filtriert und mit 3 l Demin. Wasser gewaschen.
Das Produkt wird bei 50°C über Nacht im Vakuum getrocknet.
_DSC2549.JPG (83.69 KB . 448x299 - angeschaut 891 Mal) _DSC2550.JPG (73.75 KB . 448x299 - angeschaut 904 Mal)REINIGUNGLiteratur
Purification of Laboratory Chemicals Seventh edition 2013 Seite 608
Silver nitrite [7783-99-5] M 153.9, m 141o(dec), d420 4.45. Crystallise the salt from hot conductivity water (70ml/g) in the dark. Dry it in the dark under vacuum. [Glemser & Sauer in Handbook of Preparative Inorganic Chemistry (Ed. Brauer) Academic Press Vol I p 1048 1963.
CHEMISCH-PHYSIKALISCHE DATEN MIT GHS DATENSilbernitrit, AgNO2, bildet ein farbloses bis gelbliches Pulver oder gelbe Kristallnadeln. Es ist in kaltem Wasser schwer löslich, in warmem Wasser ist die Löslichkeit größer, weshalb es leicht rekristallisiert werden kann. Silbernitrit zersetzt sich ab 140 °C unter Abscheidung von metallischem Silber und Abgabe nitroser Gase. Aufgrund der leichten Oxidierbarkeit durch Luftsauerstoff muss es gut verschlossen gelagert werden. Unter Lichteinfluss tritt allmähliche Zersetzung zu Silber und Stickstoffdioxid ein.
mp 140°C lit.
Dichte 4.453 g/mL bei 25°C
CAS Number 7783-99-5
Empirical Formula (Hill Notation) AgNO2
Molecular Weight 153.87
EC Number 232-041-7
MDL number MFCD00003413
PubChem Substance ID 24853618
Symbol
GHS03, GHS07, GHS09
Signal word Danger
Hazard statements
H272-H302-H315-H319-H410
Precautionary statements
P220-P273-P305 + P351 + P338-P501
Personal Protective Equipment
Eyeshields, full-face particle respirator type N100 (US), Gloves, respirator cartridge type N100 (US), type P1 (EN143) respirator filter, type P3 (EN 143) respirator cartridges
RIDADR
UN 2627 / 5.1 / PGII
WGK Germany 3
ErkentnisseDas Produkt wurde nicht um kristallisiert da kein Na nachweisbar war.
Als ich das Produkt nach 11
H aus dem Trockenschrank nahm, war eine kleine Zersetzung zu metallischem Silber sichtbar, es sollte zuerst bei normaler Temperatur im Vakuum getrocknet werden unter Inertgas. Das Produkt wurde in eine Braunglasflasche unter Inertgas abgefüllt.
Ausbeute147.6 g das sind 96 % etwas ging durch das auswaschen verloren.