!Achtung! Noob-post - unnötige Fragen oder Halbwissen sind nicht mit Absicht sondern aus Laientum hier anzutreffen, bitte Nachsicht
Ich will mir zum Spaß an der Freude eine Venturi düse zwecks Vakuum Erzeugung basteln. Teflon eignet sich da ja meines Erachtens am besten, falls mal jegliche organischen Lösungsmittel mitgesaugt werden würden(würde ich natürlich dann fachgerecht entsorgen).
Die Düse hätte ich aus 2-3 ineinander steckenden Teflonrohrstücken (bearbeitet von hand) gebastelt. Nun würde ich gerne die stücken ineinander verkleben, da Teflon ja aber so unpolar ist und damit nichts haftet fällt es mir schwer eine Lösung dafür zu finden.
Ich bin dabei auf:
http://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/ptfe-kleben/ gestoßen. Natrium-Naphtalin Lösung soll wohl ein guter Primer sein.
Ich habe mir das jetzt mal so erklärt, dass Natrium dem Naphtalin ein Elektron abdrückt, sich damit radikale bilden, die die Oberfläche angreifen. Nur leider komme ich an dem Punkt dann nicht weiter. Kann mir jemand bei der Erklärung helfen?