Ich habe diese Reaktion spontan auch mal probiert, weil ich trocknes THF brauche und eine NaK-Legierung zum trocknen einfach top ist. Ich habe mich an folgende Anleitung gehalten:
http://illumina-chemie.de/darstellung-von-metallischem-kalium-t3374.html. Ich hatte kein Shellsol D70 zur Hand, aber eine Flasche mit der Aufschrift "technisches Paraffinöl". Ich habe die Synthese unter Schutzgas durchgeführt. Kurzum; es war ein Desaster, aber ich möchte ein paar Punkte festhalten:
* Ein gewöhnlicher Magnetrührer scheint nicht auszureichen um das Reaktionsgemisch zum Sieden zu erhitzen. Ein mit dem Bunsenbrenner erhitztes Sandbad hingegen brachte den Kolbeninhalt zu munterem Sieden.
* Nicht jede hochsiedend Ölfraktion scheint für die Reaktion geeignet zu sein. Einige Minuten nach der Zugabe von
tert-Butanol kam es zu einer ausserordentlich heftigen Reaktion, welche sich durch rege Gas- und Rauchentwicklung bemerkbar machte. Der Rauch war zuerst blau!

und wurde dann gelb/braun. Ich habe die Reaktion dennoch weitergeführt und hatte am Ende eine dickflüssige, schwarze Pampe mit winzigen Kalium-Kügelchen, die sich aber nicht isolieren liessen. Ich denke, dass möglicherweise Olefine vorhanden waren, oder durch Cracken gebildet wurden, und dass diese dann durch das Kalium anionisch polymerisiert wurden, etc.
...Shellsol D70 kaufen...
