Du kannst auch das ueberschuessige NaOH mit einer Saeure wie HNO3 vorsichtig titrieren, bis pH 7-8 erreicht ist. Dann gebe wie zuvor AgNO3 dazu, faelle das Silberazid aus, waehrend AgNO3 weiterhin loeslich ist.
Oder direkt Pb(NO3)2 oder PbAc2 verwenden, falls Pb-azid das gewuenschte Endprodukt ist.
Zum sauberen NaN3 von AgN3 zurueckzukommen duerfte aber nicht so einfach sein - denn AgN3 muss wieder in Loesung gebracht werden...und das duerfte wohl nur mit Saeuren oder Basen funktionieren... oder einem Salz, dessen Austauschprodukt mit AgN3 loeslich ist. Es gibt einige Referenzen zu diesem Thema, allerdings auf Englisch, bezueglich Loeslichkeiten, die hier von Nutzen sein koennten... werd's bei Gelegenheit nachschaun.
Was wird bei der Originalsynthese von NaN3 von Hydrazin empfohlen, um dieses Problem zu umgehen?