Hi,
bei der Synthese von PEDN nach Korolev (Synthesis and study of organic nitrates of heterofunctional series, Russian Chemical Bulletin, International Edition, Vol. 52, No. 8, pp. 1859—1863, August, 2003), wird Pentaerythritol (37,5g) in eine Mischung aus konz. Salpetersäure (103ml) und 1,2-Dichlorethan (525ml) bei -5°C gegeben und für eine Stunde gerührt.
Anschließend werden 115ml Wasser zugegeben, die wässrige Phase gewonnen und mit Na2CO3 neutralisiert.
Anschließend wird mit Diethylether und Diethylether+Aceton extrahiert.
Danach erfolgt noch die Trennung von PEDN und PEMN durch Extraktion mit Diethylether.
Im Prinzip entstehen bei der Reaktion doch nur die verschiedenen PExN, von denen nur PEDN und PEMN in der Wasserphase sein dürften, und natürlich noch Natriumnitrit, oder?
Wenn man PEDN und PEMN nicht getrennt braucht, müsste es noch reichen, die neutralisierte wässrige Phase zu trocknen und anschließend mit Aceton zu extrahieren, und man könnte sich den Diethylether sparen.
Sehe ich das so richtig?
Gruß
Schrumfi