Hey Zusammen !
Ich habe einigen Probleme:
ich muss ein Salz ( im Labor ) herstellen und zwar aus Piperazin und Eisen ( III )-Chorid-Hexahydrat;; so habe 2 Methoden gedacht :
1. im Labor dachte ich , dass ich die beiden Chemikalien in gleicher Menge (also im Verhältnis von 1:1 ) mischen und werde entsprechende Menge an HCl dazu tun, und die ganze unter Rückflußkühler auf ca. 70 ° C erwärmen. Nach auflösen die beiden Komponenten, werde ich die Lösung im Petrischalle gießen und Parafilm ( mit kleinen Löchern) drüber und auf raum Temperatur und zwar unter Abzug kristallisiert lassen ( bzw. trocken lassen ). Ist das richtig ?
2. oder : im Labor dachte ich , dass ich die beiden Chemikalien in gleicher Menge (also im Verhältnis von 1:1 ) mischen und werde entsprechenden Menge an Wasser ( H2O) dazu tun, und die ganze unter Rückflußkühler auf ca. 70 ° C erwärmen. Nach auflösen die beiden Komponenten, werde ich die Lösung im Petrischalle gießen und Parafilm ( mit kleinen Löchern) drüber und auf raum Temperatur und zwar unter Abzug kristallisiert lassen ( bzw. trocken lassen ). Ist das richtig ?
Ist das bitte richtig ? Kann mir bitte jemand weiter helfen? Kann jemand andere Methoden ?
Ich habe auch die Reaktionsgleichung schon gedacht :
FeCl3.6H2O + C4 H10N2 ( Piperazin ) + 3HCl → [ FeCl6 ] -3 [ C4H12N2 ] +2 + H+.6H2O
oder
1/3 FeCl3 + C4 H10N2 ( Piperazin ) + 2HCl → [ FeCl6 ] -3 [ C4H12N2 ] +2 + H+
sind die Reaktionsgleichungen richtig ?
Bitte Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Danke im Voraus.
Lg Crystall_1