Neuigkeiten: In FAQ finden sich hilfreiche Hinweise zur Benutzung des Forums.

  • 25. Januar 2025, 01:36:19

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Computer & Internet / Deaktivierte Neuregistrierungen
« Letzter Beitrag von Mephisto am 17. Juli 2024, 21:46:00 »
Liebe Mitglieder,

aufgrund andauernder Angriffe auf unser Forum durch ein Botnet (Botarmee) mit russischen IP-Adressen haben wir uns entschieden, die Neuregistrierung von neuen Mitgliedern vorübergehend zu deaktivieren. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Sicherheit und Stabilität unseres Forums zu gewährleisten.

Wir arbeiten daran, diese Angriffe abzuwehren und das Forum so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig zu machen. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin wie gewohnt nutzen.

Beste Grüße,
Mephisto
22
Organische Chemie / Re: Synthese von Bioverfügbaren Kupfer
« Letzter Beitrag von kwecksilber_klaus am 04. Juli 2024, 22:07:40 »
Abgesehen davon sind normale anorganische Kupfersalze wie CuSO4, CuCl2 etc. schon ausreichend bioverfügbar, was man schon allein an ihrer systemischen Toxizität erkennt...wenn man nicht gerade Sonderschüler ist und auf das Geschwafel von selbsternannten "Experten" hört, die keine Ahnung von Bioverfügbarkeit und besonders der Bedeutung des Begriffs haben.

In Nahrungsergänzungsmitteln wird gerne Kupfergluconat verwendet. Einen Vorteil gegenüber anorganischen Kupfersalzen gibt es dabei jedoch nicht, solange das Anion unproblematisch ist (also kein Nitrat o.ä.).
23
Tausch und Kauf von Laborbedarf / Re: Bezugsquellen-Thread mit Fotos
« Letzter Beitrag von Mephisto am 15. Mai 2024, 17:11:06 »
Update zum oben genannten Etsy-Shop von SYNTHETIKAEU.

Offenbar wurde der Shop SYNTHETIKAEU von Etsy sanktioniert und geschlossen. Die Firma SYNTHETIKA Sp. z o. o. bleibt aber weiterhin aktiv und hat einen eigenen Webshop aufgebaut.

https://synthetikaeu.com

Nach dem Etsy-Rauswurf kann man dort mit dem Code ETSY_10 10% Rabatt bekommen. Zudem ist ein Teilsortiment auch über Amazon Marketplace verfügbar.

https://www.amazon.de/s?me=A2TUAPBZKPFA4M&language=de_DE

Meine persönliche Meinung: ich freue mich, dass es Händler wie SYNTHETIKA gibt, die Hobbyisten mit Chemikalien versorgen und sich mit den zunehmenden Regularien und Beschränkungen bei Chemikalien herumschlagen. [thumbsup]
24
Ja also die Synthese selbst folgt nicht Klapötke.

Der verwendet die Sandmeyer Rkt(?), Problem dabei sind instabile Übergangsprodukte die zu "Mikroexplosionen" neigen [???].

Also diese Methode mit Kupfer ist die älteste und bekannteste.
(https://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument?CC=GB&NR=384608A&KC=A&FT=D&ND=3&date=19321208&DB=&locale=de_EP)
(Erstsynthese find ich auf die schnelle nicht mehr)




Um diese Mikroexplosionen zu meiden wurde bei der Nitrotetrazolsynthese dem US-Patent gefolgt. Das hört aber nach der Synthese auf (Keine Aufarbeitung, Extraktion etc...)

Klapötke Paper hab ich wegen der Extraktion reingetan. (Der macht Soxhlet mit Aceton um von den Salzen abzutrennen).

Ich bin drauf gekommen wegen Tom von Explosions & Fire, der wollte aber die Reaktion nicht auf Youtube stellen(aus Gründen) hat dann nur kryptisch von einem neuen Patent gesprochen. Das hat mich getriggert [rolleyes] [grin]

Hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen.

P.S.: Kennste (Sci-hub .ru) ? Haufenweise wissenschaftliche Literatur gratis. Schrecklich! Das würde ich natürlich nie verwenden. Die armen Verlage müssen ja auch leben :-(.

Auch von mir frohe Ostern [dance]
25
Klasse, vielen Dank für Deine Synthese.

Sowohl im Abstrakt des Papers als auch im Reaktionsschema des Patents wird Kupfersulfat erwähnt ("In the new procedure, 5-aminotetrazole is diazotized with sodium nitrite, cupric sulfate, and nitric acid."). Da muss ich natürlich kritisch nachfragen, ob Du Dir sicher bist, dass man sich das Kupfersulfat für die Redoxreaktion sparen kann und trotzdem zum gleichen Produkt gelangt? Strenggenommen sind die Quellenangaben für die Methode mit Kupfersulfat und nicht für Deine Abwandlung. Könntest Du das bitte mir und den Lesern, die nicht tief in der Materie der Reaktion sind, erklären?

Allen ein wunderschönes langes Osterwochenende.  [extase]
26
Disclaimer: Das Produkt dieser Synthese wurde weder charakterisiert noch identifiziert, noch sonstwie getestet.
Es gilt: "Trust me Bro" 8-) ::-)

Achtung
[GHS07]
5 Natrium Nitrotetrazol ist relativ gut handhabbar wenn in der Kristallstruktur Wasser vorhanden ist. Nach scharfem trocknen ist es als Primärexplosivstoff anzusehen (aus Paper Klapötke) 
[GHS01]

Zur rechtlichen Einordnung im Hobbybereich bitte Anwalt befragen. [polizei] [denk]

Literatur der gefolgt wurde :

1) Preparation of High Purity Sodium 5-Nitrotetrazolate (NaNT): An Essential Precursor to the Environmentally Acceptable Primary Explosive, DBX-1 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/zaac.201300010
(hust hust "Sci hub" hust)

2)US9598380B2 https://patents.google.com/patent/US9598380B2/en

Synthese:
5-AT (1,0 g, 11,76 mmol) und Schwefelsäure conz (0,65 mL 1,0 Äq.) wurden in einem kleinen LDPE Becher mit 5 mL Wasser (Lösung A) kombiniert. Ein 20-mL-Becherglas wurde mit Natriumnitrit (2,84 g, 3,5 Äq.) und 10 mL Wasser (Lösung B) gefüllt. Beide Lösungen wurden auf 65° C erhitzt. Lösung A wurde tropfenweise zu Lösung B gegeben, während Lösung B bei 65° C schnell gerührt wurde. Die Zugabe erfolgte in einem solchen Tempo, dass die gesamte Lösung A innerhalb von 30 Minuten zu Lösung B zugegeben wurde. Während der Zugabe nahm die Lösung eine klare bis hellgelbe Farbe an und war frei von Feststoffen. Nach Abschluss der Zugabe ließ man das Gemisch auf Umgebungstemperatur abkühlen. Hinweis: Bei der Verwendung von Schwefelsäure ist während der Reaktion zusätzliches Nitritsalz erforderlich, da Nitrosylschwefelsäure entsteht, von der ein Teil als NOx verloren gehen kann.

Extraktion:

Die Reaktionsmischung wurde bei Raumtemperatur über Silicagel für 5-7 Tage zur trockene eingedampft. Die entstandene Kristallmasse wurde drei bis 4 mal mit 10ml Aceton extrahiert, die Acetonlösung filtriert und gesammelt. Nach eindampfen dieser Acetonlösung bei Raumtemperatur enstanden lange durchsichtige Nadeln welche dann zerstört wurden.


27
Computer & Internet / Re: FAQ und Regeln für das Forum.
« Letzter Beitrag von Mephisto am 24. Februar 2024, 21:59:46 »
Welche Regeln gelten in diesem Forum und wo finde ich die häufig gestellten Fragen (FAQ)?

@DanielCes: Hi, ich weiß nicht wie viel Erfahrung Du mit Foren hast, aber die gleiche Frage dreimal in drei verschiedenen Threads zu stellen und das sogar nachdem eine Antwort geschrieben wurde, kommt in keinem Forum, vermutlich sogar in keinem Multiversum, gut an.

Ich räume hier auf und verwarne Dich mit -2 Karma. Ich hoffe, dass das nur ein Missgeschick war und Du kein Spamer bist.
28
Computer & Internet / Re: FAQ und Regeln für das Forum.
« Letzter Beitrag von bombjack am 13. Februar 2024, 23:40:56 »
Welche Regeln gelten in diesem Forum und wo finde ich die häufig gestellten Fragen (FAQ)?

Nochmal: http://forum.lambdasyn.org/index.php?topic=203.msg816#msg816

bombjack
29
Computer & Internet / FAQ und Regeln für das Forum.
« Letzter Beitrag von DanielCes am 13. Februar 2024, 15:35:32 »
Welche Regeln gelten in diesem Forum und wo finde ich die häufig gestellten Fragen (FAQ)?
30
Sonstiges / Re: UK goes crazy...
« Letzter Beitrag von bombjack am 27. Januar 2024, 12:01:54 »
https://youtu.be/z1Qe7NrBXJU

Okay...der Mensch geht wahrscheinlich Richtung Nerd, Geek oder wie bei mir in Honolulu das FBI mal meinte "quirky" und ist Behörden so auf den Senkel gegangen, aus welchen Gründen auch immer, dass sie ihn zu [...] The ability to speak to the police might have helped to prevent them from going bananas but I've had a condition set since September where I wasn't allowed to contact the police station unless I was reporting a crime.[...] verknackt haben d.h. es gab/gibt da eine Vorgeschichte. 

Er hat im Vorfeld probiert, seinen Channel gewerblich zu machen, um den nötigen Lizenzen die Privatpersonen aus dem Weg zu gehen. Ich kenne zwar die Situation in GB nicht und auch nicht die Voraussetzungen die dafür nötig sind, kann mir aber vorstellen, dass so wie in Deutschland es auch vom "Good Will" diverser Behörden abhängig ist, ob die sowas akzeptieren bzw. besser formuliert die Intensionen schlucken. Besonders wenn die Person (Vermutung von mir) nicht aus dem naturwissenschaftlichen Umfeld (mit Ausbildung, Zertifikaten usw.) kommt und diese durch private Videos eben zeigt, dass sie Substanzen besitzt, herstellt, gebraucht für die in GB eine Lizenz nötig sind.

Allerdings würde ich den eher als harmlos einschätzen......aber anscheinend sind Menschen die sich naturwissenschaftlich interessieren, die Tüftler und Bastler sind und was anderes im Sinn haben, als ein Mitglied der Schafherde zu sein nicht mehr erwünscht.....



Kommt noch meine Erfahrung dazu, dass bei den Behörden, dann oft die Phantasie https://www.telepolis.de/features/Paranoia-als-erste-Buergerpflicht-3415029.html durchgeht bzw. die recht gerne beim Anlegen der Gründe für die HD (Hausdurchsuchung) vom "Wort Case" ausgehen, zum einen damit die ihren HD-Befehl schön ohne Probleme durchbekommen und zum anderen, weil ihnen dann auch mehr Instrumentarien der StPO zur Verfügung stehen. Da sind dann der Kreativität der Behörden nur sehr wenig Grenzen gesetzt und wenn es damit nicht so klappt, dann werden da gerne Zufallsfunde, dann als Begründung genommen, dass der ganze Zirkus gerechtfertigt war vgl.
https://www.telepolis.de/features/Terrorfahndung-in-Kinderzimmern-3404157.html
https://www.telepolis.de/features/Von-Chemikalien-Aquarianern-Sprengstoffen-und-Drogen-3419551.html
und wie zumindest Politiker davon überzeugt sind kann man hier https://dserver.bundestag.de/btp/19/19192.pdf#P.24292 nachlesen....warum kommt mir da nur "Eigenlob stinkt" in den Sinn?



Dürfte leider nicht besser werden......

bombjack
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10