Neuigkeiten: Wie verwendet man Datei-Anhänge richtig: Das und mehr in FAQ.

  • 23. Januar 2025, 14:40:18

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Synthese von Benzylchlorid aus P-pentachlorid und Benzylalkohol  (Gelesen 4784 mal)

Zinkoxid

  • Wasserstoff
  • *
  • Beiträge: 23
  • Karma: 0
Hallo
Die Synthese funktioniert sehr gut
allerdings schwanken die Ausbeuten obwohl ich immer die gleichen Molmassen einsetze.
Kann mir hier jemand erklaeren warum.
ich bekomme immer von den beiden anderen Benzylchloriden unterschiedliche Masseanteile.
Im voraus vielen Dank

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
Re: Synthese von Benzylchlorid aus P-pentachlorid und Benzylalkohol
« Antwort #1 am: 07. Juni 2014, 18:59:14 »
Wie ist die Reaktionsführung, immer die selben Parameter? oder andere Temperaturen?
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Synthese von Benzylchlorid aus P-pentachlorid und Benzylalkohol
« Antwort #2 am: 07. Juni 2014, 23:51:42 »
Zitat
ich bekomme immer von den beiden anderen Benzylchloriden unterschiedliche Masseanteile.
Meinst Du damit α,α-Dichlortoluol (Benzalchlorid) und α,α,α-Trichlortoluol (Benzotrichlorid)? Es gibt nur ein Benzylchlorid. Falls ja: Die Reaktionsdauer, Belichtung und vor allem (wie schon von Phil angesprochen) die Temperatur (auch der durch die Reaktion selbst verursachte Temperaturanstieg) können entscheidende Faktoren sein. Ebenso die Reinheit des Eduktes (aber ich nehme an, die ist immer gleich).
Weiterhin: Wie stark schwanken denn die Ausbeuten?

Nur so als Hinweis: diese Umwandlung geht auch mit Salzsäure: http://www.lambdasyn.org/synfiles/benzylchlorid.htm (letzte Vorschrift).
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
Re: Synthese von Benzylchlorid aus P-pentachlorid und Benzylalkohol
« Antwort #3 am: 08. Juni 2014, 16:10:28 »
Die verschiedenen Benzylchloride die Heuteufel genannt hat sind gut über eine Kolonne zu trennen, von daher ist es kein Problem wenn diese auch zum teil mit entstehen. Schau mal im Organikum oder hier http://forum.lambdasyn.org/index.php?topic=994.msg5385#msg5385
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Synthese von Benzylchlorid aus P-pentachlorid und Benzylalkohol
« Antwort #4 am: 08. Juni 2014, 21:22:28 »
Zitat
Meinst Du damit α,α-Dichlortoluol (Benzalchlorid) und α,α,α-Trichlortoluol (Benzotrichlorid)? Es gibt nur ein Benzylchlorid.
Zitat
Die verschiedenen Benzylchloride die Heuteufel genannt hat
Machst du dich gerade über mich lustig?  :-D  [denk]

EDIT:
Hab nochmal drüber nachgedacht: eigentlich ist es ziemlich OK die Verbindungen als Benzylchloride zu bezeichnen. Das ist wohl Haarspalterei von meiner Seite gewesen.   
« Letzte Änderung: 08. Juni 2014, 21:34:52 von Heuteufel »
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"