Literatur: Praxis des Org Chemikers
Algemeine Daten:
Related Categories Alkyl, Building Blocks, Chemical Synthesis, Halogenated Hydrocarbons, Organic Building Blocks
assay 99%
refractive index n20/D 1.462(lit.)
bp 142 °C(lit.)
mp −44 °C(lit.)
density 1 g/mL at 25 °C(lit.)
Symbol
Signal word Warning
Hazard statements H226-H315-H319-H335
Precautionary statements P261-P305 + P351 + P338
Personal Protective Equipment Eyeshields, Faceshields, full-face respirator (US), Gloves, multi-purpose combination respirator cartridge (US), type ABEK (EN14387) respirator filter
Hazard Codes (Europe) Xi
Risk Statements (Europe) 10-36/37/38
Safety Statements (Europe) 26-36
RIDADR UN 1993 3/PG 3
WGK Germany 1
RTECS GU8685000
Flash Point(F) 116.6 °F
Flash Point(C) 47 °C
AUSRÜstung:
REAKTOR:
2 Liter Reaktor mit Pilzheizung, KPG Rührer, Gasaeinleitung, Thermosonde, Kühler.
EDUKTE:
Cyclohexanol 686.5 g
670.9 g Chlorwasserstofflösung 32%
CHLORWASSERSTOFF GAS 7647-01-0 nach:
http://forum.lambdasyn.org/index.php/topic,1868.0.htmlAUSFÜHRUNG:
Das Cyclohexanol wird in den Reaktor gegeben und bis zum Rückfluss geheizt. Dann wird das HCl eingeleitet.
nach einer halben stunde wird das Produkt trübe. Die Temp war ca. um 90 °C.
Nach ca. 3 Stunden ist die Reaktion beendet.
AUFARBEITUNG:
Das rohe Produkt wurde mit einer Wasserdampfdestillation gereinigt, dies erfordert ca. 1 Stunde, man siet gut wenn kein Produkt in der Vorlage ist kommt nur noch klares Destillat über. Dieses wird mit Wasser gewaschen und mit Calciumchlorid getrocknet.
Es gab 510.5 g Ausbeute an trockenem Chlorid.
Es wird nun über die 600 mm Spaltrohrkolonne Fraktionierend destilliert.
Dies gab nach etwa 92.5g vorlauf an Hexen ein reines Produkt mit einer Ausbeute von 324.4 g und einer Reinheit von 97% nach GC. Der n
20D 1.4620 stimmt mit dem Literatur wert über ein.
Leider sind die Photos flöten gegangen.