Sehr schoen!
Auch interessant die Moeglichkeit zur Synthese von Furancarbonsaeure durch Pyrolyse, aehnlich wie mit dem Ammoniumsalz, welches unter anderem Pyrrol ergibt.
Oder auch die Synthese von Oxalsaeure, und anderen Produkten...
Dazu auch die englische Wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mucic_acidEinen Punkt bez. Darstellung- ich weiss nicht ob das unter den Kohlenhydratchemikern so gaengig ist, aber jede 'Ecke' der Struktur wuerde an sich ein C-Atom andeuten. Dh, 9 C's im Zuckermolekuel anhand Deiner Darstellung. Vielleicht koenntest Du diese Ecken in Kurven umwandeln, so dass die Ecken nicht wie eine Methylengruppe (R-CH
2-R) erscheinen?