Neuigkeiten: In FAQ finden sich hilfreiche Hinweise zur Benutzung des Forums.

  • 14. Januar 2025, 13:50:02

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Kommentare zur Synthese von Perylen  (Gelesen 20486 mal)

Phil

  • Bekannt
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Karma: 35
  • Spezialist für ausgefallene Einfälle.
Synthese von Perylen
« Antwort #15 am: 01. Februar 2010, 19:04:13 »
Versuche es mal in einer Apotheke, die machen ja auch DC, von ihren Drogen die sie selber mischen.
Nicht die Gewalt einiger weniger ist gefährlich, sondern das Schweigen der Masse.
Wer suchet der findet. Wer drauftritt, verschwindet. Alte Mienenregel.
Heute ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage.
Die Indianer konnten die Einwanderung nicht stoppen, darum leben Sie heute in Reservaten.

Butandiolmonoacrylat

  • Master of boron compounds
  • Cäsium
  • ******
  • Beiträge: 710
  • Karma: 17
  • Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.
Synthese von Perylen
« Antwort #16 am: 01. Februar 2010, 20:12:16 »
Apotheke auf jeden fall, ansonsten gibts DC-Geräte auch immer mal wieder bei Ebay günstig zu haben. MFG
Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen, sich nie damit zufriedengeben, daß man zufrieden ist.

https://privacybox.de/butandiol.msg

COS

  • Lithium
  • **
  • Beiträge: 40
  • Karma: 0
Synthese von Perylen
« Antwort #17 am: 02. Februar 2010, 14:50:26 »
Als Ausgangaverbindung wird 2-Naphtol verwendet! im Reaktionsshema steht aber 1-Naphtol abgebildet was natürlich falsch ist.

2bestyle

  • Syntheseholic
  • Kalium
  • ****
  • Beiträge: 128
  • Karma: 14
  • Wenn´s kracht noch n Meter...
Synthese von Perylen
« Antwort #18 am: 02. Februar 2010, 20:08:39 »
Hups hab ich übersehen, klar mein Fehler... hier nochmal berichtigt
Ein Siedeverzug liegt vor, wenn die Dampfphase unterhab der Flüssigkeit liegt

PlanetScience

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.159
  • Karma: 0
Synthese von Perylen
« Antwort #19 am: 03. Februar 2010, 10:50:01 »
Ich habe das Schema im ersten Beitrag durch das neue ersetzt.
Mein PGP-Schlüssel; Fingerprint: 7FAF A6DF 2554 B333 E87A 88A9 259F E617 B7F7 ED6E

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Synthese von Perylen
« Antwort #20 am: 06. Januar 2012, 13:14:53 »
Ich habe es hergestellt gestern aus Ludwig Vanino Handbuch der preparativen Chemie II. Band F. Enke Stuttgart 1914  Seite 364 so:

- 10 g 1,1´-Bis-(2-naphthol) mit 40 g AlCl3,  in 140 C 1 St.lang gerührt, mit verdünnt. Salzsaure mehrmals gekocht, filtriert, und dann das trockenes Gemisch sublimiert habe i in CO2 -Strom ab 350 - bis 500 C. Ausbaute 1,66 g. Schmelzpunk: 262 C.

Einige Fotos:
« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 15:58:12 von Aqua-regia »

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Synthese von Perylen
« Antwort #21 am: 06. Januar 2012, 13:56:46 »
Edit by Mephisto: schöne Fotos, Karma +1.


Literatur:
« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 23:24:36 von Mephisto »

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Synthese von Perylen
« Antwort #22 am: 06. Januar 2012, 20:06:45 »
Schön! :-)

Ist das "Rohperylen" auf dem letzten Foto das Perylen vor oder nach der Sublimation? (ich denke, es ist das Produkt nach der Sublimation, bin mir aber nicht sicher, da auch auf dem ersten Foto "Rohperylen" steht).

Hast du auch, wie im Vanio steht, umkristallisiert? Die Beschreibung als "Bronzeglänzende Blätter" (nach Umkristallisierung aus Benzol) schreit nämlich nach einem Foto (auch wenn die Bücher es oft mit der "Schönheit" von Produkten übertreiben ;-)).
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Synthese von Perylen
« Antwort #23 am: 06. Januar 2012, 21:55:33 »
Das ist Rohperylen, nach Sublimation, noch nicht umkristallisiert.


Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #24 am: 20. März 2012, 21:17:19 »
Aqua-regia ich habe gerade bemerkt, dass auf der einen Seite aus dem Vanio, die du gepostet hast eine Synthese von Chlorbenzol durch Sandmeyer-Reaktion beschrieben ist. Das interessiert mich sehr, da ich etwas Chlorbenzol bräuchte und noch viel Anilin habe. Könntest du vielleicht die Seiten, auf denen die Synthese steht, hier posten?
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #25 am: 21. März 2012, 14:42:22 »
Also du möchtest die Vanino-Artikel scan haben? Denn ich habe die Anleitungschon lange  fertiggebracht , muss ich nur übersetzen und veröffentlichen. Ich habe aber die Direktchlorierung gemacht von Benzene.

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #26 am: 21. März 2012, 20:59:30 »
Chlorbenzol von Vanino

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #27 am: 21. März 2012, 23:58:17 »
Danke!

Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich im Labor irgendwo einen Holzbottich auftreiben kann. :-D

"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"

Aqua-regia

  • Natrium
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Karma: 7
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #28 am: 22. März 2012, 12:21:05 »
Ich würde Benzol direct chlorieren. Das ist wirtschaftlicher, Anilin ist zu teuer dafür. Wenn meine Schwester wieder lust hat zu übersetzen, ich poste die Anleitung.
« Letzte Änderung: 22. März 2012, 13:30:59 von Aqua-regia »

Heuteufel

  • Francium
  • *******
  • Beiträge: 1.228
  • Karma: 44
Re: Kommentare zur Synthese von Perylen
« Antwort #29 am: 22. März 2012, 13:24:22 »
Ja, du hast schon recht. Ich habe auch Anleitugen für die direkte Chlorierung (auch wenn ich mich natürlich über deine Anleitung freue), leider aber kein Benzol vorrätig, und bis das angekommen ist, sind meine Ferien rum.
Ausserdem hört sich die Anleitung aus dem Vanio nach viel Spass an. ;-D
"The higher impact projects tend not to be harder than lower impact projects. Just higher impact." - A commentator on the blog "In the pipeline"