Ich meinte natürlich Silica, war keine Absicht diese Information vorzuenthalten, jedoch meine ich immer Silica 60, F254 wenn ich keine weiteren angaben mache, Alox oder RP-Platten würde ich extra erwähnen
Ja die Einfachheit der Borylierungen ist bestechend, oft sieht man jedoch den Einsatz von tBu
2bpy, beim Azulen hab ich ein Paper gefundne was es mit bpy macht. (Ausbeuten bisher im Paper sind mäßig, meine vermutlich schlechter
) Schön ist aber, dass man das Azulen beim Säulen problemlos rückgewinnen kann, auch wenn das Abrotieren und Trocknen nicht ganz so einfach ist, da es schön in den Roti sublimiert.