Ja, ich denke schon. Es gibt ein paar Patente, aber die arbeiten meist mit HCN. Ich denke, das einzige Problem ist, dass sich Monochloracetat gut in Wasser löst, der Ethylester aber nicht. Ich denke, man kann die Reaktion in einem Zweiphasensystem mit einem einem Phasentransferkatalysator durchführen. In Anlehnung zu einem Patent z.B. Chloressigsäureethylester (1 equiv.), leichter Überschuss NaCN, Tetrabutylammoniumbromid (0.025 equiv.), Wasser (2.25 equiv.), Acetonitril (10 equiv.) bei 50 °C ; Reaktionskontrolle per GC (sollte an die 2 Stunden dauern, länger schadet bestimmt auch nicht).
Dann würde ich mit Wasser verdünnen; die organische Phase sollte das Produkt sein, Acetonitril ist vollständig in Wasser löslich. Abtrennen, destillieren, fertig.