Diskussion von Synthesen > Synthese-Diskussion
Synthese Erklärung 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetaminhydrochlorid
(1/1)
frank.l1981:
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bei der Synthese Erklärung
http://www.lambdasyn.org/synfiles/mdma.htm
hier verstehe ich folgendes nicht.
Beschreibung:
Das Reaktionsgemisch wird in ein 2000-ml-Becherglas in 1000 ml Wasser gegossen, das 5 ml konzentrierter Salzsäure enthält. Es muss unbedingt kontrolliert werden, ob der pH-Wert tatsächlich im sauren Bereich liegt. Man schüttelt die wässrige Phase zweimal mit je 150 ml Dichlormethan aus, alkalisiert mit 25%-iger Natronlauge und extrahiert dreimal mit je 150 ml Dichlormethan. Die vereinigten organischen Extrakte werden mit wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und danach in einen 2000-ml-Rundkolben überführt, der mit einer Vakuumdestillationsapparatur versehen ist. Das Lösungsmittel zieht man im Vakuum ab und destilliert den Rückstand bei 0.4 Torr. Dabei gehen zwischen 100 und 110°C etwa 6.5 g eines farblosen Öles über
Meine Frage:
Was ist mit dem 1000 ml Wasser, das wird bei der (100 und 110°C) Destillation auch in den Destillat übergehen. Oder setzt sich das 6.5 g farbloses Öl sichtbar vom Wasser ab?
Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen.
Phil:
Soweit ich das verstehe ist es eine Art Wasserdampfdestillaion, das Öl schwimmt oben auf und kann gut abgetrennt werden.
frank.l1981:
--- Zitat von: Phil am 14. August 2020, 22:01:28 ---Soweit ich das verstehe ist es eine Art Wasserdampfdestillaion, das Öl schwimmt oben auf und kann gut abgetrennt werden.
--- Ende Zitat ---
Hallo Phil,
vielen Dank für deine Antwort.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln