Ach so exakt soll es sein, da nützen Dir meine zwei groben grafischen Methoden nichts. Rechnerisch ginge das mit Clausius-Clapeyronschen Gleichung. Da Dir aber stoffspezifische Daten fehlen, kannst Du folgende Näherungen verwenden:
Druckdifferenz (mbar) * 0,03 = Siedpunktsdifferenz (°C bzw. K)
Bei Deinem Beispiel:
Siedepunkt bei 745 Torr = 55 °C
760-745 Torr = 15 Torr = 20 mbar
20 * 0,03 = 0,6
Siedepunkt bei 760 Torr = 55,6 °C
Genauer geht das mit Konstanten chemisch verwandter Stoffe. Beschreibung des Verfahrens siehe
hier (Houben-Weyl bei Google Books).